Skip to main content
Logo_Mecke
  • Home
  • Leistungen
    • Schornsteinfegerhandwerk
    • Feuerstätten
    • Gebäudeenergieberater
    • Technisches Büro
  • Aktuell
  • Kontakt

Prüfung der Gebäude-Luftdichtheit

Die Blower-Door-Messung

Gemäß der ENEV ist die Gebäudehülle dauerhaft luftdicht auszuführen, wobei der hygienisch erforderliche Mindestluftwechsel über ein Lüftungskonzept sichergestellt sein muss.

Insbesondere bei hoch wärmegedämmten Neubauten sowie nach ENEV sanierten Bestandsgebäuden kann der Energieverlust aufgrund von Luftundichtheiten und somit unkontrollierten Lüftungswärmeverlusten beträchtlich sein und zudem Gebäudeschäden hervorrufen.

Die Luftdichtheitsprüfung / 50-Pa-Messung  (Blower-Door-Messung) prüft Gebäude und Bauteile auf Undichtheiten und Leckagen. Diese Prüfung kann auch als vorgezogene Messung innerhalb von Bauabschnitten durchgeführt werden.

Vorteile und Nutzen:

  • Qualitätssicherung und Energieeinsparung
  • Wärme-, Hitze-, Schall- und Brandschutz
  • Vermeiden von Bau-, Feuchte- und Schimmelschäden
  • Effizienz von Lüftungsanlagen
  • Behaglichkeit, Luftqualität

Schornsteinfegermeister
Dieter Mecke
53804 Much

Telefon 02245 6005588
Mobil 0160 1552965
eMail  betrieb@schornsteinfeger-mecke.de

  • Meister im Schornsteinfegerhandwerk
  • Gebäudeenergieberater HWK
  • Mitglied der Handwerkskammer zu Köln
  • Mitglied im Berufsverband Deutscher Baubiologen (VDB)
  • A-S-I Arbeiten nach TRGS 519
  • FLiB-zertifizierter Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit im Sinne der ENEV nach DIN EN 13829 (Blower-Door)
  • Sachverständiger für Feuchteschutz (ÖKO-Zentrum NRW)  ID 0010
  • geprüfte Fachkraft für Wohnraumlüftung (HWK)
  • u. v. m.

Impressum
Datenschutz
Sitemap

  • English
  • Deutsch
  • Dansk

© 2016 by Dieter Mecke